Exchange for Swaps

Futures Leg

Eine Auflistung aller für den Exchange for Swaps (EFS) Service als Futures Leg zugelassenen Kombinationen von Eurex Fixed Income Futures, Euro-Swap-Futures und Off-Book-Geschäften in Zins-Swaps sowie Zins-Swaptions finden Sie in den Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland, Kapitel 3.2.4.


Cash Leg

Kassageschäfte im Rahmen eines EFS Trade müssen folgende Charakteristika aufweisen:

  • Ein außerhalb des Orderbuchs gehandelter Zins-Swap bzw. Zins-Swaption
  • Vereinbarung im Rahmen eines ISDA Master Agreement oder vergleichbarer Rahmenverträge

Clearing von Exchange for Swaps

Clearing und Abwicklung von EFS Trades werden von der Eurex Clearing unterstützt.

  • Mit dem EFS Service können Eurex-Teilnehmer Futures-Positionen aus einem EFS Trade über die Eurex Clearing abwickeln
  • Der EFS-Service kann nicht für Kassamarktgeschäfte (siehe Cash Leg) eingesetzt werden
  • Fixed Income- und Euro-Swap-Futures-Positionen aus EFS Trades werden wie normale Börsengeschäfte über das Eurex®-System abgewickelt und können über den regulären Markt geschlossen werden

Die Exchange for Swaps (EFS)-Funktionalität ist für folgende Kombinationen von Eurex Aktienindex-Futures und OTC Aktienindex-Swaps verfügbar:

Futures Leg

Eine Auflistung für den Exchange for Swaps (EFS) Service als Futures Leg zugelassenen Kombinationen von Aktienindex-Futures finden Sie in den Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland, Kapitel 3.2.4.


Cash Leg

Transaktionen in EFS Trades für Aktienindizes sind Aktienindex-Swaps mit folgenden Merkmalen:

  • Der Aktienkorb, der über den Swap abgebildet wird, muss sich aus mindestens zehn verschiedenen Indexkomponenten oder einer Anzahl von Werten, die mindestens die Hälfte des dem Futures-Kontrakt zugrundeliegenden Aktienindex repräsentieren, zusammensetzen
  • Der Marktwert des Teils des Aktienkorbes, der über den Swap abgebildet wird, dessen Werte Bestandteil des dem Futures-Kontrakt zugrundeliegenden Aktienindex sind, muss mindestens 20 Prozent des Marktwertes des gesamten Kassageschäftes betragen
  • Sämtliche im Aktienkorb befindlichen Werte müssen Bestandteil des STOXX® Europe TMI Index, des MSCI World Index, des MSCI Emerging Markets Index, des MSCI Frontier Markets Index, des ATX® oder des CECE® EUR Index sein
  • Gehandelt zu den Bedingungen eines Standardvertrags der ISDA (International Swaps and Derivatives Association)
  • Sämtliche Zahlungen des Swaps müssen in einer Währung der OECD-Mitgliedsstaaten denominiert sein

Clearing von Exchange for Swaps

Clearing und Abwicklung von EFS Trades werden von der Eurex Clearing AG unterstützt.

  • Mit der EFS-Funktionalität können Eurex-Teilnehmer Futures-Positionen aus einem EFS Trade über die Eurex Clearing AG abwickeln
  • Die EFS-Funktionalität kann nicht für Kassamarktgeschäfte (siehe Cash Leg) eingesetzt werden
  • Aktienindex-Futures-Positionen aus EFS Trades werden wie normale Börsengeschäfte über das Eurex®-System abgewickelt und können über den regulären Markt geschlossen werden


Marktstatus

XEUR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.