Eurex
1. Einführung
Die Geschäftsführung der Eurex Deutschland hat den folgenden Beschluss mit Wirkung zum 23. Januar 2023 gefasst:
Dieses Rundschreiben enthält alle Informationen zur Einführung der neuen Produkte sowie die geänderten Abschnitte der relevanten Regelwerke der Eurex Deutschland.
Start der Simulation: 1. Juli 2021
Start der Produktion: 23. Januar 2023
2. Erforderliche Tätigkeiten
Eurex bittet alle Handelsteilnehmer, sich und ihre Kunden mit den angepassten Verpflichtungen für die Einführung von Three-Month Euro STR-Futures vertraut zu machen.
3. Details
Einführung von Three-Month Euro STR Futures
Im September 2018 empfahl die Euro Risk-Free Rate Working Group der EZB die Euro Short Term Rate (€STR) als Ersatz-Rate für den EONIA. Mit der Abschaffung des EONIA und dem Übergang zum €STR bietet Eurex Deutschland eine zentral abgewickelte, bar abgerechnete, börsennotierte Lösung für den Handel des zugrunde liegenden €STR.
A. Kontraktspezifikationen und Produktparameter
Eurex plant, sein Angebot an Money Market Futures durch die Einführung der folgenden Futures-Kontrakte auf die €STR-Rate weiter auszubauen:
Produktname | Währung | ISIN | Produktcode | Produkttyp | ||||
Three-Month Euro STR Futures | EUR | DE000A3CNW06 | FST3 | FINT |
Die detaillierten Kontraktspezifikationen finden Sie in den Anhängen.
Die Vollversion der aktualisierten Kontraktspezifikationen wird ab Handelsbeginn auf der Eurex-Website www.eurex.com veröffentlicht unter:
Rules & Regs > Eurex-Regelwerke > 03. Kontraktspezifikationen
B. Zulassung zu den Eurex T7-Entry-Services (TES)
Die neuen Produkte werden zu den T7-Entry-Services (TES) zugelassen. Bitte entnehmen Sie die Mindestgröße für Block Trades auf Produktebene den Kontraktspezifikationen in Anhang 1.
Eine Übersicht der für die Produkte zur Verfügung stehenden Eurex T7-Entry-Funktionalitäten sowie detaillierte Angaben auf Einzelproduktbasis hinsichtlich deren Verfügbarkeit, Nutzungsmöglichkeiten und Mindesteingabegrößen zu den verschiedenen Eurex T7-Entry-Funktionalitäten finden Sie auf der Eurex-Website unter diesem Link:
Daten > Handels-Files > T7 Entry-Service-Parameter
C. Risikoparameter
Die Risikoparameter für die neuen Produkte entnehmen Sie bitte ab Handelsstart der Eurex-Website unter dem Link:
Daten > Clearing-Files > Risikoparameter und Initial Margins
und der Eurex Clearing-Website www.eurex.com/ec-en/ unter dem folgenden Link:
Services > Risk parameters
Dort finden Sie auch eine aktuelle Liste mit Details zu Prisma-fähigen Eurex-Produkten.
D. Entgelt für exzessive Systemnutzung und Order-Transaktions-Verhältnis
Das Entgelt für exzessive Systemnutzung („Excessive System Usage Fee“) und das Order-Transaktions-Verhältnis („Order to Trade Ratio“) für die neuen Produkte wurden entsprechend den bestehenden Money Market-Derivaten definiert. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Eurex-Website unter den folgenden Links:
Rules & Regs > Entgelt für exzessive Systemnutzung
Rules & Regs > Order-Transaktions-Verhältnis
E. Mistrade-Parameter und Positionslimite
Die Mistrade Ranges und Positionslimite für die neuen Produkte werden ab dem Handelsstart auf der Eurex-Website unter dem folgenden Link veröffentlicht:
Märkte > Produktüberblick >Specs
F. Transaktionslimite
Es gelten die gleichen Werte wie für schon bestehende Produkte mit der entsprechenden Eurex-Gruppenkennung. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf der Eurex-Website unter dem folgenden Link:
Rules & Regs > Entgelt für exzessive Systemnutzung
G. Transaktionsentgelte
Für Three-Month Euro STR-Futures werden die folgenden Transaktionsentgelte berechnet:
Bitte entnehmen Sie Details dem aktuellen Preisverzeichnis der Eurex Clearing AG (nur in Englisch verfügbar), das auf der Eurex Clearing-Website www.eurex.com/ec-en/ unter dem folgenden Link abrufbar ist:
Rules & Regs > Eurex Clearing Rules & Regulations > 3. Price List
H. Vendorenkürzel
Die Vendorenkürzel für die neuen Produkte entnehmen Sie bitte ab Handelsstart der Eurex-Website unter dem Link:
Märkte > Produktüberblick > Vendor Codes
I. Verfügbarkeit in der Eurex-Simulation
Seit dem 1. Juli 2021 sind Three-Month Euro STR-Futures zu Testzwecken in der Eurex-Simulationsumgebung verfügbar.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Simulationskalender auf der Eurex-Website, der unter dem folgenden Link aufgerufen werden kann (nur in Englisch):
Support > Initiatives & Releases > Simulation calendar
Anhänge:
Weitere Informationen
Empfänger: | Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Vendoren |
Zielgruppen: | Front Office/Handel, Middle + Backoffice, IT/System Administration, Revision/Security Coordination |
Verweis auf Rundschreiben: | Eurex Clearing Circular 083/22 |
Kontakt: | jenny.ivleva@eurex.com, vassily.pascalis@eurex.com, client.services@eurex.com |
Web: | www.eurex.com |
Autorisiert von: | Michael Peters |
Marktstatus
XEUR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.