28. Mai 2015

Wachstum bei Eurex Sektorderivaten zeigt: Investoren wollen sich fokussieren

Sektorindex-Derivate sind extrem zweckmäßige, einfach zu implementierende, börsengehandelte und regulierte Produkte, welche die Kursbewegungen eines gesamten Sektorindexes mit nur einem einzigen Futures- oder Optionskontrakt anzeigen. Außerdem sind sie intelligente Risikomanagement-Instrumente. Sie sind konzipiert, um das Risiko in Portfolios zu minimieren und somit den maximalen Mehrwert für Kunden zu erbringen. Die hohe Nachfrage der Marktteilnehmer nach Sektorindex-Produkten resultiert aus der zunehmenden Nutzung von Handelsstrategien, die sich auf einen individuellen Sektor konzentrieren. Eurex Exchange ist der weltweite Marktführer für sektorbasierte Produkte.

Als Indiz der wachsenden Beliebtheit wurden im Jahr 2014 über 40 Millionen Sektorindex-Futures und -Optionskontrakte an Eurex Exchange gehandelt. Das entspricht einer Steigerung von 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2014 lag das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen bei 165.000 Kontrakten.

Pioniere im Sektor

Tatsächlich sind Sektorindex-Derivate eines der am schnellsten wachsenden Segmente an Eurex Exchange. Die hohe Nachfrage für Sektorprodukte steigerte sich im ersten Quartal 2015 erneut. Mittlerweile werden in diesem Segment täglich fast 220.000 Options- und Futures-Kontrakte gehandelt.

Wir decken 38 EURO STOXX®und STOXX® 600 Sektorindizes sowie fünf Sektor-Dividenden-Derivate ab. Dividenden-Futures auf den EURO STOXX® 600 und STOXX® Europe 600 Sector Index, die 2012 eingeführt wurden, sorgten weltweit erstmals dafür, dass Dividenden in den Branchen Banken, Versicherung, Öl & Gas, Telekommunikation und Versorgungsunternehmen gehandelt werden konnten.

Investoren schätzen folgende Vorteile börsengehandelter Sektor-Futures und -Optionen: Diversifikation Die Möglichkeit der Portfolio-Feinabstimmung Verbesserte Manövrierfähigkeit Kombination des Handels innerhalb und außerhalb des Orderbuches Transparente Preisgestaltung über Vendoren wie z.B. Bloomberg und Reuters Zentrales Clearing Größere operative Effizienz Flexible Contracts und Eurex Trade Entry Services

Kunden-Positionskonten machen über 45 Prozent des gesamten Handelsvolumens aus. Alles in allem nehmen zurzeit mehr als 115 Marktteilnehmer aktiv am Handel mit Sektorderivaten teil.

Krisen und Regulierungen treiben die Spitzenreiter an

Unser Spitzenreiter unter den Sektorprodukten, der EURO STOXX® Banks Futures (Eurex Produkt-ID: FESB), ist ein deutliches Beispiel dafür, wie die Finanzkrise und die daraus resultierenden regulatorischen Veränderungen den Volumenzuwachs antreiben. Da sich die Banken auch im heutigen ökonomischen und regulatorischen Umfeld weiterentwickeln müssen, bleibt dieser Sektor weiterhin ein Favorit unter Investoren.

Im Jahr 2014 konnte der EURO STOXX® Banks Futures eine Zunahme des Umsatzes von ungefähr 100 Prozent verzeichnen. Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 102.779 Kontrakten im Jahr 2015 gehört er zu den drei meistgehandelten Aktienindex-Futures von Eurex Exchange. Das Open Interest hat sich ebenfalls stark entwickelt. Mit 416.086 Kontrakten platziert sich der EURO STOXX ® Banks Futures auf dem zweiten Platz der Aktienindex-Futures, direkt nach dem EURO STOXX 50® Index Futures.

Volumen der EURO STOXX ® Banks Futures seit Einführung

Ein weiteres beliebtes Produkt sind die STOXX ® Europe 600 Oil & Gas Futures (FSTE) aufgrund der Bedeutung der Branche und der starken Trends innerhalb der Energiemärkte. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen im Jahr 2015 liegt bei etwa 4.400 Kontrakten.

Klare Vorteile

Die globalen regulatorischen Entwicklungen sowie die Tatsache, dass unsere Sektorprodukte über Eurex Clearing, Europas führendes Clearinghaus, abgewickelt werden, sind weitere überzeugende Argumente für Vermögensverwalter, die Produkte als Risikomanagement-Werkzeuge zu verwenden.
Viele dieser Vermögensverwalter wenden sich unseren Sektor-Futures und Optionen zu, um auch den Vorteil des portfolio-basierten Marginings zu nutzen. Der Handel mit Sektor-Futures und -Optionen kann Investoren helfen, höhere Kapitaleffizienzen bei ihren Börsengeschäften sowie bei ihren Geschäften mit börsennotierten und OTC-Produkten zu erreichen.

Startklar für Entwicklungen in jedem Sektor

Mit neun Anlageklassen hat Eurex Exchange eines der weltweit umfangreichsten Produktangebote. Dank unseres breiten Sortiments an Aktienindexprodukten, das Futures und Optionen der größten Sektoren der europäischen Wirtschaft miteinschließt, haben Investoren eine große Auswahl an Hedging-Instrumenten zur Hand, um sich gegen Markttrends abzusichern. Und das alles auf einer einzigen praktischen Plattform.

Für weitere Informationen zu den Sektorindex-Derivaten besuchen Sie unsere Internetseite oder kontaktieren Sie uns direkt.

Kontakte

Christine Heyde , T +49-69-211-1 56 98  oder per E-Mail: christine.heyde@eurexchange.com

Nicolas von Kageneck , T +33 1 55 27 67 76  oder per E-Mail: nicolas.kageneck@eurexchange.com

Marktstatus

XEUR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.