Singapur ist aufgrund seiner strategischen Lage und seiner gut entwickelten Infrastruktur traditionell das Finanz- und Service-Center der Region. In nur vier Jahrzehnten hat es sich zu einem etablierten und international respektierten Finanzzentrum entwickelt, das nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern darüber hinaus auch die gesamte Region Asien-Pazifik mit einer breiten Palette von Finanzdienstleistungen wie Banking, Versicherungen, Investment Banking und Treasury bedient. Als pulsierender Stadtstaat im Herzen Asiens, bietet Singapur Investoren weltweit einen einzigartigen Zugang zu den globalen Märkten. Strategisch günstig platziert im asiatisch-pazifischen Raum, einer der am schnellsten wachsenden Regionen weltweit, ermöglicht Singapurs bestens etablierte Unternehmensinfrastruktur mit seiner globalen Anbindung und Handelsvernetzung, Investoren Zugang zum ca. 4 Milliarden starken asiatischen Markt, der von hier insgesamt in nur 7 Flugstunden erreichbar ist.
Wir sprachen mit Henk Huitema, Head of Eurex Singapore Branch, über das Leben und die Arbeit in einem führenden Finanzzentren Asiens.
Henk, erzählen Sie uns ein bisschen über das Eurex Office in Singapur
Das Eurex-Office in Singapur wurde im Juli 2009 mit dem Ziel gegründet, das Eurex-Geschäft in dieser Region weiterzuentwickeln. Singapur ist der Finanzplatz der Region und von hier bedienen wir den gesamten südostasiatischen Markt (Malaysia, Thailand, Indonesien und weitere Schwellenländer) sowie Süd-Korea und Australien. Durch unsere Präsenz hier in Singapur konnten wir das Wissen und die Expertise unserer asiatischen Investoren über unsere Produkte und Dienstleistungen erheblich verbessern. Unsere Time to Market ist kürzer, das macht es möglich unsere Kunden und potentiellen Kunden effektiver und effizienter zu bedienen. Im Juli 2010 haben wir unsere Eurex Asia Training and Education Initiative gestartet, die sich an erfahrene Händler ebenso wendet wie an neue und junge Händler, institutionelle und private Investoren. Eines der jüngsten Beispiele ist die Unterzeichnung eines MoU (Memorandum of Understanding) mit der Singapore Management University, bei dem es um Zusammenarbeit bei Lehre und Forschung im Finanzmarktbereich geht.
Wie viele Mitarbeiter und wie viele Nationalitäten arbeiten hier im Office?
Zurzeit sind wir neun Personen mit fünf unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, das gibt Ihnen auch einen Eindruck wie multi-kulturell Singapur ist.
Welche Herausforderungen muss man als deutsches Unternehmen in Singapur meistern?
Aus der Perspektive eines Mitarbeiters, erlebt man, Singapur als attraktiven Stadtstaat, der darüber hinaus auch noch eine Insel ist. Es gibt eine ausgezeichnete Infrastruktur mit einem weltbekannten Flughafen und ist daher eine attraktive Drehscheibe für Geschäftsreisende in dieser Region. Singapur hat ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem sowie ein erstklassiges Bildungssystem mit großartigen internationalen Schulen und anerkannten Universitäten. Darüber hinaus macht die stabile Wirtschaftslage Singapur zu einem guten Ort um ein Unternehmen zu gründen. Den lokalen Regulatoren ist es gelungen, eine starke, wettbewerbsfähige Umgebung zu schaffen, in der alle internationalen Marktteilnehmern unter den gleichen Bedingungen arbeiten und die Raum für weitere Geschäftsentwicklungen lässt.
Obwohl Singapur für niedrige Steuern bekannt ist, sind die Lebenserhaltungskosten relativ hoch. Das liegt daran, dass die meisten Güter nicht in Singapur selbst hergestellt werden sondern importiert werden müssen. Und als Vater, schätze ich natürlich ganz besonders die Sicherheit in Singapur.
Wie sehen Sie die Zukunft Singapurs als globales Finanzzentrum?
Singapur hat als viertwichtigstes Finanzzentrum weltweit und dem fünftgrößten Hafen der Welt, , eine glänzende Zukunft. Viele internationale Derivatebörsen wie Eurex sehen in Singapur als eine wichtige panasiatische Drehscheibe für ihr weiteres Wachstum in Asia-Pacific.
Erst kürzlich hat Singapur Japan als Asiens größtes Zentrum für ausländische Börsen überholt. Damit ist die Stadt in der Rangliste gleich hinter Großbritannien und die USA noch vor Hongkong und Australien gerückt. Die Expansion auf den FX-Märkten wird von der Regierung Singapurs gefördert um die eigenen Finanzmärkte zu stärken. Dies hat zu einem Anstieg sowohl beim Fonds- als auch beim Private Wealth-Management geführt.
Singapur wird auch als die Schweiz Asiens bezeichnet und hat einen der weltweit höchsten Anteile an Millionären an der Bevölkerung aber auch die teuersten Grundstückspreise. Die Wirtschaft in Singapur gilt als besonders flexibel, innovativ, konkurrenzfähig und unternehmensfreundlich. Singapur ist gegenwärtig das einzige asiatische Land mit einem AAA Rating bei allen drei führenden Ratinginstituten.
Was gefällt Ihnen am besten am Leben und Arbeiten in Singapur?
Ich persönlich mag das Wetter, obwohl man sich an die hohe Luftfeuchtigkeit und die gleichbleibende Temperatur gewöhnen muss, die normalerweise zwischen 23° und 35° Celsius schwankt, ohne ausgeprägte Jahreszeiten.
Auch die multikulturelle Gesellschaft mag ich sehr und die natürlich die Tatsache, dass man mitten in Asien ist und die Gelegenheit hat, exotische Ziele wie Indonesien, Malaysia und Thailand gleich in der Nachbarschaft zu besuchen.
Essen gehen, shoppen und die örtlichen Museen zu besichtigen gehört zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen. Allein die Vielfalt beim Essen ist schon ein Grund, Singapur zu besuchen. Das Essen repräsentiert die unterschiedlichen ethnischen Zugehörigkeiten und ihre multikulturellen Einflüsse. Auf der anderen Seite sind viele Dinge aufgrund hoher Einfuhrzölle teurer als in Europa, den USA oder anderen Teilen Asiens, zum Beispiel alkoholische Getränke. In Singapur leben und arbeiten zu dürfen ist in jedem Fall eine aufregende und vergnügliche Erfahrung.
Einwohner: | 5,1837 Millionen (2011) |
Wetter: | Tropisch. Höchsttemperatur 31° Celsius, niedrigste Temperatur 23° Celsius im Durchschnitt |
Währung: |
1.6 S$ = 1 € |
Ein BigMac kostet: | S$ 5.10 |
Durchschnittliche Miete von Privathaushalten in London: | S$3K -10K |
Wussten Sie schon?
· Es gibt vier offizielle Sprachen in Singapur: Englisch, Chinesisch, Malaiisch und Tamilisch. Englisch ist die meistgesprochene Sprache.
· Es gibt aufgrund der religiösen und kulturellen Vielfalt des Landes, jährlich elf wichtige Feiertage für die vier verschiedenen ethnischen Gruppen (Chinesen, Malayen, Inder und Eurasier) in Singapur.
· Marina Bay Sands ist das spektakulärste integrierte Resort in Singapur, mit drei 55-stöckigen Hoteltürmen mit insgesamt 2561 Zimmern. Das Resort beherbergt auch ein Shoppingcenter und ein Casino.
Ausflüge: Eine Fahrt im 42 Stockwerke hohen Riesenrad “Singapore Flyer” ist Pflicht in Singapur und besuchen Sie die Attraktionen im Universal Studio auf der Insel Sentosa. Die Insel ist per Bus, Taxi, Straßenbahn oder Seilbahn erreichbar.
Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie den “Garden by the Bay”, ein 101 Hektar großer Park gegenüber vom Marina Bay Sands. Hier befinden sich zwei gekühlte Wintergärten - Flower Dome und Cloud Forest - in denen energieeffiziente und Allwetter-Blumen ausgestellt werden. Hier findet man auch die 22 Meter hohen „Super Trees”, zwischen denen man tagsüber auf Skywalks einen tollen Blick auf den Garten hat. Diese „Super Trees” werden Abends vielfarbig beleuchtet und sind ein beliebter und romantischer Platz für Rendezvous.
Essen: Frühstück bei Killiney Kopitiam, Afternoon Tea in Singapurs eigenem Teehaus TWG, Mittagessen im Lau Pat Sat, Singapurs ältestem Hawker Center (Food Court), Dinner im Long Beach, Dempsey Hill, wo Sie unbedingt die köstlichen Chili-Krabben probieren müssen.
Party: Der populärste Night Club der Stadt, Zouk, organisiert jährlich eine Nacht am Siloso Beach auf Sentosa. Dann zieht man seinen Bikini an und feiert mit beliebten und bekannten DJs. Am Clark Quay finden Sie die besten Bars zum “chillen”. Damen haben jeden Mittwoch und Donnerstag freien Eintritt in ausgewählten Clubs und Bars.
Shopping: Singapur ist ein Einkaufsparadies. An der Orchard Road befindet sich die größte Shopping Mall, Ngee Ann City, mit dem japanischen Einkaufszentrum Takashimaya und Luxusgeschäften wie Chanel und Louis Vuitton. In der Nähe von Ngee Ann City, finden Sie weitere Malls wie die Orchard Ion, Paragon, 313, Orchard Central, Tangs, Far East Plaza, Shaw Tower für Ihren Shopping-Trip.
Marktstatus ⓘ
XEUR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.